Donnerstag, 31. Dezember 2009

Nintendo Developers' System (DS) Philosophie


Part 1 - Ich bin ein Handheld User. So richtig. Deswegen möchte ich an dieser Stelle ein paar Gedanken über meine Lieblings Spiele Konsole anstellen.

Fragen wir den Wiki zu dem Nintendo DS finden wir folgende Zeilen:

"Das Kürzel DS war ursprünglich ein Arbeitstitel und bedeutete „Dual Screen“ oder auch „Double Screen“ (engl. für Doppel-Bildschirm) aufgrund der zwei LC-Bildschirme. Auf der E³ 2004 nannte Nintendo ihn allerdings auch „Developers' System“ (= Entwickler-System), da er leicht programmierbar sein sollte und viele neue Möglichkeiten für die Entwickler bot" (Wiki 2009).

Ich bin ein wahnsinniger King of Fighters Fan. Seit ca. zwei Monaten kann ich alle meine King of Fighters Teile (bis Kof 2003 also die ersten 10 Teile), auf meinem DS spielen. In der Straßenbahn, im Hörsaal, im Wartezimmer beim Arzt oder sonst irgendeinem Amtweg. Und da bin ich dann schon dort, wo ich glaube ich habe ein Element gefunden was den DS oder die Handhelden ausmacht. Sie bieten kurzweilige Spiele, die aber verdammt viel Spass machen und uns den Öden Alltag verdammt versüßen. Keine langweiligen Vorlesungen mehr, nie mehr zu lange Zug oder Straßenbahnfahrten, alles Geschichte.
Dazu nehmen Dir diese Spiele auch nicht so viel Zeit weg. Dadruch das ich an jedem Ort meinen DS, wie ein Buch auspacken kann, bin ich flexibel dabei wann ich spiele. So kann ich mir meine Spielzeiten besser einteilen und muss dafür nicht bei anderen Sachen zurück stecken. Ich muss nicht mehr drinnen bleiben, und vor dem Fernseher sitzen bis ich meine Spiele durch habe. Ich nimm meinen DS setzt mich in die Bim und spiele bis ich am Ziel bin. Dort geht dann das Reale Leben weiter.

Fortsetzung und Erweiterung folgt...

Literatur:
http://de.wikipedia.org/wiki/Nintendo_DS#Der_Name, Zugriff: 31.12.2009 19 Uhr 16

[val]

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

 

kostenloser Counter